Der Unterschied zwischen selbstverliebten und selbstironischen Menschen könnte größer kaum sein. Wenn Selbstdarsteller in Gesellschaft peinlich auffallen oder etwa offen diskreditiert werden, drehen sie durch. Anders die Selbstironischen. Sie nehmen sich selbst nicht so ernst, sind gechillter drauf. Und das Wichtigste: Sie lassen sich selbst dann nicht aus der Ruhe bringen, wenn Ihnen ein Malheur passiert (selbst- oder von anderen inszeniert).Die Selbstironischen kommen gut an, die Selbstdarsteller nicht. Zu welcher Gruppe tendieren Sie? Nicht gleich zu vorschnell urteilen. Sie wissen vielleicht: Wir schmeicheln uns gerne selbst.
Sie können maximal 32 Punkte erreichen.
Dass niemand über einen lacht.
Aufs Gechilltsein.
Dass man einsieht, dass man auch Fehler hat.
Dass man andere beeindruckt.
Auf Gesundheit und Gemütsruhe.
1Das verrate ich hier nicht.
Für gar nichts.
Mir ist mal ein Glas vor versammelter Mannschaft an meinem Geburtstag runtergefallen, das war peinlich.
Im Alter von drei bin ich ins Planschbecken gefallen, da haben alle gelacht!
Och, ich nehme mich selbst nicht so ernst.
Ich fange an zu fluchen und bestelle sofort ein Taxi. Die Leute sollen mich nicht so sehen.
Ich würde vor Scham im Boden versinken und danach vielleicht nach Hause gehen.
Ich sage laut: "Das ist ja mal wieder typisch! Bedienung: dieses Mal ein Glas Weißwein und ein paar Servietten!"
Ich lache mich kaputt und bestelle ein neues.
Ich beschwere mich beim Chef, denn das Glas muss nicht richtig gespült worden sein; dann lasse ich die Bedienung feuern.
Mal was Lustiges, mal was Trauriges.
Kreuz und quer.
Heldenfilme, ich bin ja selbst ein Held.
Comedy, aber die dürfen nicht älter als zehn Jahre sein (damals war das Genre noch ein bisschen altbacken und verkrampft).
Filme mit Ben Stiller und Kevin James, denen passieren im Alltag immer so ähnliche Dinge wie mir.
Die schaue ich auf einer DVD immer als Erstes.
So was schaue ich nicht, das ist unseriös.
Manchmal schaue ich die, wenn ich mir ne DVD ausgeliehen habe, aber nicht immer.
Da sieht man doch die UNVOLLKOMMENHEIT! Nein, danke.
Ich liebe die Szenen, die könnte ich mir immer und immer wieder reinziehen.
Naja, vielleicht Super(wo)man.
Ja, die Chefin/der Chef.
Keine Ahnung, die werden sich schon was ausgedacht haben, die kriegen ja genug Futter von mir!
Ja, und der geht so: "Der über sich selbst lacht!"
Mit diesem Thema möchte ich nichts zu tun haben.
Ist mir doch egal, was die von mir denken.
Gaaaaanz wichtig. Ich will sie alle positiv beeindrucken.
Hallo?! Natürlich ist mir das wichtig, man stelle sich nur mal vor, die würden schlecht über mich reden.
Na ja, ich würde da nicht gleich peinlich auffallen wollen.
Ach, ich sorge einfach dafür, dass es mir nicht langweilig wird, der Rest ergibt sich ganz von selbst. Die werden mich schon mögen.
Liebe Mädchen (Jungen) kommen in den Himmel, böse Mädchen (Jungen) kommen überall hin.
Always look on the bright side of life!
Sorge stets für eine positive Außenwirkung.
Sei lieb und brav - der Rest ergibt sich von selbst.
In 100 Jahren ist alles egal.
Impressum · Datenschutz · © 2013-2021 Funsurfen, Thomas Hansen