Wahrscheinlich kennen Sie auch eine Person in Ihrem Umfeld, die immer wieder "dieselbe Scheiße" erlebt. Zum x-ten Mal wird zum Beispiel ein Vorstellungsgespräch in den Sand gesetzt, ein superwichtiger Termin verpasst, ein wichtiger Gesprächspartner "aus Versehen" vor den Kopf gestoßen; regelmäßig kommt man zu Verabredungen zu spät usw.Kurzum, die Betreffen sabotieren sehr erfolgreich ihr Leben und scheinen Misserfolge, berufliche wie zwischenmenschliche, selbst zu provozieren. Und das Interessante dabei ist: Sie merken gar nichts von ihrem Eigenanteil an der ganzen Misere.Natürlich kommt man mit so einem Auftreten nicht auf die Welt. Es muss schon viel in der Ursprungsfamilie passieren, dass sich Selbstsabotagetendenzen ausprägen.
Sie können maximal 32 Punkte erreichen.
Als jemand, dem alles misslingt, was er anfasst.
Keine Ahnung.
Als Stimmungsmacher.
Als Mensch mit Stärken und Schwächen, was sonst?
Als Depp oder als "Klein Doofi auf der Rennbahn".
Ich würde natürlich wie immer aus Versehen zu spät kommen.
Zu 99 Prozent wäre ich am Start.
Ich wäre wahrscheinlich pünktlich, aber man kann nie wissen.
Ich würde da natürlich rechtzeitig auftauchen.
Ich würde nicht hingehen.
O je, ich habe aufgehört zu zählen.
AUA! Eben habe ich mir beim Tippen einen Finger verstaucht.
Also manchmal bin ich schon schusselig.
Nicht mehr als andere auch.
So gut wie nie.
An solche, die mir irgendwann Probleme bereiten.
An solche, die mich glücklich machen.
An ganz normale eben.
An richtig fiese Partner.
Irgendwie ziehe ich die böse Sorte an.
Kommt auf meine Stimmung an.
Ich kriege schon das, was ich will.
Ich sammle Körbe wie andere Briefmarken.
Och, ich kann schon flirten.
Nullinger, aber ich weiß auch nicht, warum das so ist.
Moment, ich muss grad mal die Tastatur vom Boden aufheben, ähm.
Im Durchschnitt passiert mir ein- oder zweimal im Jahr was Saublödes.
Null.
Manchmal schon.
Jeden Tag passiert irgendeine krasse Scheiße.
Ja, da stehe ich schon drauf.
Hab ich nicht nötig.
Ich sag nur: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs völlig ungeniert."
Ganz selten mal.
Vielleicht einmal im Jahr.
Dann gibt es offenen Gegendruck.
Dann fahre ich richtig meine Krallen aus.
Ich denke dann so für mich: "Mach mal, wirst schon sehen!"
Ich bekomme dann einen Laberflash.
Ich fühle mich dann schuldig.
Impressum · Datenschutz · © 2013-2021 Funsurfen, Thomas Hansen